"Malen mit Farben" fällt mir zu diesem Garn ein: Wer es hauchzart mag, verarbeitet diese superfeine Merino mit einfachem Faden zu luftig leichten Lace-Tüchern. Mindestens genauso spannend sind aber eigene Farbkreationen mit mehreren Fäden aus verschiedenen Farben. So lassen sich sogar eigene Regenbogen-Verläufe erzeugen, indem man die Farben der einzelnen Fäden nach und nach verändert.
Wofür steht eigentlich die 30/2? Das bedeutet, das Garn läuft auf 1 Gramm 30 Meter, also auf 100 Gramm 3000 Meter. Die 2 bedeutet, dass es 2-fach gezwirnt wird, so dass zwei Fäden nebeneinander liegen. Das heißt, man hat nur noch die halbe Lauflänge pro Gramm (weil der Faden ja nun doppelt so schwer ist) = 1500m / 100g. Dann teilen wir noch durch 2 um auf 50g zu kommen, dann kommen wir auf die angegebenen 750m/50g.
Ein interessantes Video zum Thema Garnmelierungen und Einsatzbereiche für dieses wunderbar feine Garn finden Sie hier